Publikationen in der Rubrik "Bildung"
2022
Sandra Schön, Birgit Aschemann, Gerhard Bisovsky, Sarah Edelsbrunner, Doris Eglseer, Thomas Kreiml,
Michael Lanzinger, Christin Reisenhofer, Karin Steiner und Martin Ebner: MOOC-Gestaltung in der
Erwachsenenbildung. Empfehlungen für die Gestaltung und Durchführung von Online-Kursen für Viele. In
der Ausgabe 44-45, 2022: „Digitalisierung und Erwachsenenbildung. Reflexionen zu Innovation und Kritik“
zur Publikation
2021
Oppl, Stefan, Steiner, Karin / Dürr, Agnes, Kranner, Stefan: Erhebung und Konzeptentwicklung zur
Erreichbarkeit von Jugendlichen sowie Eltern in Bezug auf die berufliche Orientierung in Niederösterreich
(Kurztitel: Berufliche Orientierung in NÖ)“ mit Bezug auf das Operationelle Programm 2021-2027 und im
Rahmen der NÖ ESF+ Arbeitsmarktstrategie 2021-2027. Wien, Krems August 2021
zur Publikation
Steiner, Karin (2021): Erfahrungen mit Online-Workshops zum Thema »Kompetenzorientierung« mit
TrainerInnen der überbetrieblichen Lehrlingsausbildung (ÜBA) in der Steiermark. AMS Österreich, Wien.
Zur Publikation
Steiner, Karin / Korecky, Nora / Nemeth, Max (2021): Praxiserfahrungen aus einem Jahr Online-
Präsenzveranstaltungen in der arbeitsmarktorientierten Erwachsenenbildung (2020/2021). AMS
Österreich, Wien.
Zur Publikation
2020
Dürr, Agnes / Steiner, Karin / Taschwer, Mario (2020): Zielgruppen- und Bedarfsanalyse für die
Inanspruchnahme
von Bildungs- und Berufsberatung durch Ältere. Schwerpunkt auf die Weiterentwicklung des
einschlägigen
AMS-Info-Angebotes. AMS Österreich, Wien.
zur Publikation
Egger-Subotitsch, Andrea / Liebeswar, Claudia (2020): Digitale Weiterbildungswerkzeuge. AMS Österreich,
Wien.
Zur Publikation
Steiner, Karin / Sturm, René: Digitale Kompetenzen in der Praxis. Beiträge zur Fachtagung »Digitale
Kompetenzen in der Praxis. Nationale und internationale Erfahrungen« vom 28. November 2019 in
Wien. AMS Österreich, Wien.
zur Publikation
Steiner, Karin / Taschwer, Mario (2020): Erasmus Employment Plus vermittelt Bildungs- und BerufsberaterInnen Kompetenzen, damit diese geringqualifizierte BeratungskundInnen nachhaltiger unterstützen können. FokusInfo 164, AMS Österreich, Wien.
Zur Publikation
Steiner, Karin et al: Methodenkoffer Kompetenzorientierung der ÜBA Steiermark. Wien 2020
Download PDF, 2.82 M
2019
Steiner, Karin / Taschwer, Mario / Flotzinger, Michael: Bedarfe und Trends in der Bildungs- und
Berufsberatung für Jugendliche und junge Erwachsene. (Hg.: AMS Österreich) Wien
AMS Info
Taschwer, Mario / Flotzinger, Michael / Steiner, Karin: Bedarfe und Trends in der Bildungs- und
Berufsberatung für Jugendliche und junge Erwachsene. Zielgruppen- und Bedarfsanalyse mit Fokus
auf außerschulische Jugendliche (NEETs). (Hg.: AMS Österreich) Wien
AMS-Report
2018
Kerler, Monira / Kirilova, Sofia / Liebeswar, Claudia (2018): Bildungs- und Berufsberatung für den tertiären
Aus- und Weiterbildungssektor und Arbeitsmarkt: Zielgruppen- und Bedarfsanalyse mit besonderem Fokus
auf die Weiterentwicklung des Informationsangebotes des AMS. AMS report 131/132, AMS Österreich
(Hrsg.) Wien.
zur Publikation
Liebeswar, Claudia / Kerler, Monira / Kirilova, Sofia / Grabowski, Lukas (2018). Bildungs- und
Berufsberatung für den tertiären Aus- und Weiterbildungssektor und Arbeitsmarkt. Zielgruppen und
Bedarfe der hochschulischen Bildungs- und Berufsberatung mit besonderem Fokus auf die
Weiterentwicklung des Informationsangebotes des AMS – Ergebnisse einer aktuellen Studie im Auftrag des
AMS Österreich. Ams info 429, AMS Österreich (Hrsg.), Wien.
Zur Publikation
2017
Im Brennpunkt: Methoden der Kompetenzbilanzierung, Portfolioarbeit und Lernreflexion. Die Soziologin und
Erwachsenenbildnerin Karin Steiner im Gespräch zu einem neuen einschlägigen Praxishandbuch des AMS.
FokusInfo 127 - Mai 2017. AMS Österreich (Hrsg.).
Zur Publikation
Kerler, Monira (2017): Trends und Bedarfe in der österreichischen Bildungs- und Berufsberatung: Zentrale
Ergebnisse einer Studie im Auftrag der Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS
Österreich. AMS info 380, AMS Österreich (Hrsg.) Wien.
Zur Publikation
Liebeswar, Claudia / Steiner, Karin / Sturm, René (2017): Zur Beschäftigungssituation von AbsolventInnen
der Kunstuniversitäten in Österreich im Kunst-, Kultur- und Medienbereich. Eine Kurzexpertise im Rahmen
des Projektes »Jobchancen Studium« der Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS
Österreich. AMS Info 397. Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und
Berufsinformation/ABI (Hrsg.) Wien, AMS Österreich.
Zur Publikation
Stark, Martin (15.06.2017): Online-Vernetzung in der dualen Ausbildung. Das Erasmus+ Projekt alianza.
In:
Zum Artikel
Steiner, Karin / Stark, Martin (2017): Zum Potenzial von Aus- und Weiterbildungen im Gesundheits- und
Wellnessbereich. Ergebnissen einer aktuellen Studie im Auftrag des AMS Niederösterreich. FokusInfo 124.
AMS Österreich (Hrsg.)Wien.
Zur Publikation
2016
Egger-Subotitsch, Andrea / Kerler, Monira / Stark, Martin (2016): Wirkung und Qualität der
Beratungsleistungen von BerufsInfoZentren (BIZ) des AMS in Tirol und im Burgenland. FokusInfo 105.
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation/ABI (Hg.) Wien, AMS
Österreich.
Zur Publikation
Kerler, Monira (2016): Qualitätssicherung in IT-Trainings: Das Erasmus+ Projekt »QualiTools für IT-
TrainerInnen« – www.qualitools.net. Stand und Bedarf in fünf EU-Ländern. AMS info. Arbeitsmarktservice
Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation/ABI (Hg.) AMS Österreich, Wien.
Zur Publikation
Kirilova, Sofia / Biffl, Gudrun / Pfeffer, Thomas / Skrivanek, Isabella / Egger-Subotitsch, Andrea / Kerler,
Monira / Doll, Evelyn (2016): Anerkennung von Qualifikationen - Fakten, Erfahrungen, Perspektiven. Eine
theoretische und empirische Auseinandersetzung zu im Ausland erworbenen Qualifikationen in
Österreich. Österreichischer Integrationsfonds (Hg.), Wien.
Zur Publikation
Liebeswar, Claudia / Steiner, Karin (2016): Einbeziehung von Eltern bzw. Erziehungsberechtigten in die
Bildungs- und Berufsberatung: FAMICO – Family Career Compass. FokusInfo 92. Wien, AMS Österreich.
Zur Publikation
Steiner, Karin / Stark, Martin / Egger-Subotitsch, Andrea (2016): Das Potenzial von Aus- und Weiterbildungen
im Gesundheits- und Wellnessbereich in Niederösterreich. AMS Niederösterreich (Hrsg.), Wien.
Zur Publikation
Steiner, Karin / Voglhofer, Margit / Liebeswar, Claudia (2016): Praxishandbuch: Eltern und Berufsberatung -
Unterstützung bei der Berufsorientierung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. ABI und abif - analyse beratung und interdisziplinäre forschung (Hrsg.).
Wien, AMS Österreich.
Zur Publikation
2015
Bock-Schappelwein, Julia /Egger-Subotitsch, Andrea (2015): Formale Überqualifikation und
Arbeitszufriedenheit von Arbeitskräften: Wie beeinflusst die Berechnungsart das Ergebnis? In: Kompetent -
wofür? Life Skills - Beruflichkeit - Persönlichkeitsbildung. Beiträge zur Berufsbildungsforschung.
Tagungsband zur 4. Österreichischen Konferenz für Berufsbildungsforschung am
3./4. Juli 2014. Stock, Michaela et al. (Hg.) Innsbruck, Wien, Bozen: StudienVerlag.
Das Content Marketing Handbuch: Neue Wege zu innovativerem Marketing. abif (Hg.) 2. ergänzte Auflage,
Wien 2015.
Bestellbar unter office@abif.at für 15€ (exkl. Porto)
Deutschmann, Gernot (2015): Niederschwelligkeit in der Bildungs- und Berufsberatung: Wo sind die Eckpfeiler
dafür anzusetzen? Der Bildungs- und Berufsberater Gernot Deutschmann im Interview. FokusInfo 77 - Juli
2015 (Hg.) AMS Österreich, Wien.
Zur Publikation
Kerler, Monira / Steiner, Karin / Mosberger, Brigitte / Haydn, Franziska (2015): Berufsberatung 2.0 -
Wissens- und Infomanagement-Tools für die Berufsberatung und -orientierung (Hg.) AMS Österreich
ABI / Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation; abif - analyse beratung und interdisziplinäre
forschung. 2. Auflage. Wien, Communicatio.
Zur Publikation
Liebeswar, Claudia / Steiner, Karin (2015): Das Projekt FAMICO – Family Career Compass. AMS Info 301.
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation/ABI (Hrsg.) Wien, AMS
Österreich.
Zur Publikation
Steiner, Karin (2015): Die Gruppe weiß mehr. In: Bildung, Beratung, Arbeitsmarkt - Panorama 3/2015. Bern.
Download PDF, 1.41 M
Zur Online-Ausgabe
Steiner, Karin (2015): Qualitätssicherung im IT-Training: Das neue Erasmus+ Projekt QualiTools reagiert auf
die Anforderungen einer zunehmend digitalisierten Arbeits- und Lernwelt (Interview). FokusInfo 89 -
Dezember 2015. Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation/ABI (Hg.)
, Wien.
Zur Publikation
Steiner, Karin / Kerler, Monira / Schneeweiß, Sandra / weitere AutorInnen: Fromm, Elisabeth;
Dachenhausen, Carolina; Hüffel, Karin; Naderer, Elke; Weinhäupl, Alexandra; Berger,Thomas; Hofstätter,
Birgit; Thaler, Anita (2015): Technische und naturwissenschaftliche Qualifizierungen von
Frauen - Berufsorientierung und Methoden für gendergerechte Didaktik. Resilienzfaktoren gegen die
geschlechtsspezifische Segregation. Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und
Berufsinformation; Abt. Arbeitsmarktpolitik für Frauen; abif – Analyse, Beratung und interdisziplinäre
Forschung (Hg.) Wien, Communicatio.
Zur Publikation
Steiner, Karin / Poschalko, Andrea (2015): Tagungsrückblick 21. April 2015: »Wir sind die Zukunft! (Aus-
)Bildung für Jugendliche mit Migrationshintergrund sichern« – Eine Veranstaltung in Wien von ÖIF, AMS
Österreich & abif. FokusInfo 75 (Hg.) Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und
Berufsinformation/ABI.
Zur Publikation
Tamesberger, Dennis / Schmöckel, Sonja / Litschel, Veronika / Liebeswar, Claudia (2015):
Tagungsdokumentation: Tagung: All we NEET is … ? Barrieren & Chancen für Jugendliche in Bildung & Beruf
(Wien) 27.5.2015. Wien.
Zur Publikation
2014
Kerler, Monira / Egger-Subotitsch, Andrea et al. (2014): Das Webinar von A-Z.
Ein Praxishandbuch. abif - analyse, beratung und interdisziplinäre forschung (Hg.), Wien.
Zu bestellen unter: office@abif.at, 16 Euro, Versand mit Rechnung
Kerler, Monira / Egger-Subotitsch, Andrea et al. (2014): Klick & los! Webinare gestalten. Ein
Leitfaden für Eilige. abif - analyse, beratung und interdisziplinäre forschung (Hg.), Wien.
Zu bestellen unter: office@abif.at, 12 Euro, Versand mit Rechnung
Liebeswar, Claudia /Steiner, Karin (2014): Das Projekt FAMICO - Family Career Compass. AMS Info 301.
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation/ABI (Hg.) Wien.
Zur Publikation
Martin Stark / Sandra Schneeweiß / Karin Steiner (2014): Niederschwellige Bildungsangebote –
Kompetenzentwicklung bildungs- bzw. arbeitsmarktferner Personen als Beitrag zur Unterstützung der (Re-
)Integration in den Arbeitsmarkt, in: Ernst Gesslbauer / Carin Dániel Ramirez-Schiller (Hrsg.): Die Rolle von
Guidance in einer sich wandelnden Arbeitswelt, Studienverlag, Innsbruck, S.86-95
Schappelwein-Bock, Julia / Egger-Subotitsch, Andrea / Bartok, Larissa / Schneeweiß, Sandra (2014):
Formale
Überqualifikation von Arbeitskräften und ihre Einflussfaktoren. In: Schlüsselkompetenzen von Erwachsenen.
Vertiefende Analysen der PIAAC-Erhebung 2011/12. Statistik Austria (Hg.) Wien, Statistik Austria.
Zum Download der Publikation
Steiner, Karin / Kerler, Monira / Gutknecht-Gmeiner, Maria (2014): QualiTools – Methoden
zur Qualitätssicherung im Training von Gruppen. AMS Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und
Berufsinformation (ABI), abif - Analyse, Beratung und interdisziplinäre Forschung, IMPULSE - Evaluation
und
Organisationsberatung (Hg.) Communicatio, Wien.
Zur Publikation
Steiner, Karin / Schneeweiß, Sandra / Stark, Martin (2014): Praxishandbuch: Niederschwellige Beratungs-
und Bildungsformate. AMS Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation; abif – Analyse,
Beratung und interdisziplinäre Forschung (Hg.) Wien, Communication.
Zur Publikation
Steiner, Karin / Schneeweiß, Sandra / Stark, Martin (2014): Praxishandbuch »Niederschwellige Beratungs-
und Bildungsformate« – Ein neues Info-Angebot des AMS Österreich, um der Arbeitsmarktausgrenzung von
Bildungsfernen zu begegnen. FokusInfo 61. AMS Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und
Berufsinformation (Hg.) Wien, AMS Österreich.
Zur Publikation
2013
Mosberger, Brigitte / Steiner, Karin / Jelenko, Marie / Fritsch, Clara / Leuprecht, Eva
(2013): Praxishandbuch: Methoden der Berufs- und Arbeitsmarktorientierung für
Frauen. Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. ABI, abif – Analyse, Beratung und
interdisziplinäre Forschung (Hg.) 2. Auflage, Communicatio, Wien.
Zur Publikation
2012
Egger-Subotitsch, Andrea / Fellinger-Fritz, Alfred / Meirer, Monika / Steiner, Karin /
Voglhofer, Margit (2012): Praxishandbuch. Train-the-Trainer-Methoden in der Berufs-
und Arbeitsmarktorientierung. AMS Österreich, Abt. ABI, abif - analyse, beratung und
interdisziplinäre forschung (Hg.) Communicatio, Wien.
zur Publikation
Mosberger, Brigitte / Schneeweiß, Sandra / Steiner, Karin: Praxishandbuch (2012):
Theorien der Bildungs- und Berufsberatung. AMS Österreich Abt. ABI, abif - analyse,
beratung und interdisziplinäre forschung (Hg.) Communicatio, Wien.
zur Publikation
Poschalko, Andrea / Steiner, Karin (2012): Qualität und Standards in der
Berufsberatung im Fokus europäischer Projektinitiativen. AMS Info 226. AMS Österreich,
Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hg.) Communicatio, Wien.
zur Publikation
Steiner, Karin / Poschalko, Andrea (2012): NAVIGUIDE – Internationale
Methodendatenbank für Berufsorientierung im Gruppensetting – www.naviguide.net.
Ein Projekt macht Schule. AMS Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und
Berufsinformation (Hg.) Communicatio, Wien.
zur Publikation
Steiner, Karin / Schneeweiß, Sandra (2012): Jugendliche als Zielgruppe von
Berufsinformationsbroschüren. Eine Kurzexpertise unter dem Aspekt unterschiedlicher
Lesekompetenz. AMS report 89. Arbeitsmarktservice Österreich, Abt.
Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hg.) Communicatio, Wien.
Download PDF, 1.00 M
Steiner, Karin / Voglhofer, Margit / Schneeweiß, Sandra / Baca, Tamara / Fellinger-Fritz,
Alfred (2012): Praxishandbuch. Methoden in der Berufs- und Arbeitsmarktorientierung
für Bildungsferne. AMS Österreich Abt.ABI, abif - analyse, beratung und interdisziplinäre
forschung (Hg.) Communicatio, Wien.
zur Publikation
2011
Fellinger-Fritz, Alfred / Steiner, Karin: GuideMe! Quality Tool Box für TrainerInnen und BeraterInnen – www.guideme.at. AMS Info 186. Wien (Communicatio) 2011
zur Publikation
Haydn, Franziska / Mosberger, Brigitte: Praxishandbuch Berufsberatung 2.0. Wissens- und Infomanagement-Tools für die Berufsberatung und -orientierung. Wien Juni 2011
zur Publikation
Poschalko, Andrea: Qualität in der Erwachsenenbildung – ein Thema mit vielen Facetten. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Qualität ist kein Zufall. Zwischen Rhetorik und Realität von Qualitätsmanagement. Nr.12, Februar 2011
zur Publikation
Steiner, Karin / Kasper, Ruth: Situation der Qualität in der Berufsberatung und Berufsorientierung im Gruppensetting – www.guideme.at. Hg.: Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (ABI). AMS Info 185. Wien (Communicatio) 2011
zur Publikation
Steiner, Karin / Poschalko, Andrea: Kompetent in Bildungs- und Berufsberatung. Eine exemplarische Synopse nationaler und internationaler Aktivitäten zur Kompetenzentwicklung von Bildungs- und BerufsberaterInnen. Wien (Hg.: AMS Österreich) 2011
zur Publikation
Steiner, Karin. Blackbox Gruppentraining. Überlegungen zur Qualität in arbeitsmarktpolitischen Trainingsmaßnahmen. Hg.: Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (ABI). AMS Info 193. Wien (Communicatio) 2011
zur Publikation
2010
Steiner, Karin (Hg.): Qualität in der Berufsorientierung und Weiterbildung. Sammelband zu den beiden Tagungen „Qualität in Berufsorientierung und Weiterbildung“ am 6.6.2006 und „Qualitätsdiskurs in arbeitsmarktnahen Bildungsmaßnahmen" am 22.6.2007. Wien 2010
Download PDF, 1.11 M
2009
Egger-Subotitsch, Andrea (2009): Moral Development. In Parker, Liz & Dickson, Marsha A. (Eds.),
Sustainable Fashion: A Handbook for Educators (pp. 128-132). UK: Labour Behind the Label.
Egger-Subotitsch, Andrea / Kreiml, Thomas (2009): Kompetent für‘s Management. In: Egger-Subotitsch, Andrea / Sturm, René (Hg.): Kompetenzen im Brennpunkt von Arbeitsmarkt und Bildung. AMS report 66, Communicatio, Wien. S. 38 - 49
zur Publikation
2008
Kreiml, Thomas (2008): Professionalität von AMS-TrainerInnen - Bereichsspezifische Anforderungen und Spannungsfelder in ihrer Umsetzung. In: Qualifiziert für die Erwachsenenbildung? Professionalität in der Diskussion. Magazin erwachsenenbildung.at, Nr. 4, 2008.
Download PDF, 1.43 M
Magazin erwachsenenbildung.at
2007
Kreiml, Thomas (2007): Jobchancen Studium – Bodenkultur. Landwirtschaft, Forst- und Holzwirtschaft, Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, Lebensmittel- und Biotechnologie, Landschaftsplanung und Landschaftspflege. Reihe: Jobchancen Studium hrsg. von AMS Österreich/Abt. ABI und BMWF, 6. Aufl., Wien 2007.
Download PDF, 752.27 K
Kreiml, Thomas (2007): Jobchancen Studium - Kultur- und Humanwissenschaften. Pädagogik, Politikwissenschaft, Philosophie, Geschichte, Kulturwissenschaften, Kunstwissenschaften, Psychologie, Publizistik und Kommunikationswissenschaften, Sportwissenschaft, Theologie. Reihe: Jobchancen Studium hrsg. von AMS Österreich/Abt. ABI und BMWF, 6. Aufl., Wien.
Download PDF, 899.26 K
Kreiml, Thomas (2007): Jobchancen Studium – Montanistik. Reihe: Jobchancen Studium hrsg. von AMS Österreich/Abt. ABI und BMWF, 6. Aufl., Wien.
Download PDF, 748.60 K
Kreiml, Thomas (2007): Lernende zu begleiten, ist wichtig – die Rahmenbedingungen dafür sind es nicht? Neue Lernumgebungen versus der Arbeitsrealität von ErwachsenenbildnerInnen im arbeitsmarktpolitischen Maßnahmenbereich. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs, Nr. 2, 2007.
Download PDF, 1.02 M
Download über erwachsenenbildung.at
KTU - Technische Universität Kaunas (Hg.): Strategische individuelle Kompetenzen. Kaunas 2007.
Download PDF, 552.99 K
[javascript protected email address]
zu bestellen bei abif
Leuprecht, Eva (2007): Jobchancen Studium - Medizin. Reihe: Jobchancen Studium hrsg. von AMS Österreich/Abt. ABI und BMWF, 6. Aufl., Wien.
Download PDF, 691.67 K
Mosberger, Brigitte (2007): Jobchancen Studium - Lehramt an höheren Schulen. Reihe: Jobchancen Studium hrsg. von AMS Österreich/Abt. ABI und BMWF, 6. Aufl., Wien.
Download PDF, 628.64 K
Mosberger, Brigitte (2007): Jobchancen Studium - Fachhochschul-Studiengänge. Reihe: Jobchancen Studium hrsg. von AMS Österreich/Abt. ABI und BMWF, 6. Aufl., Wien 2007.
Download PDF, 460.85 K
Mosberger, Brigitte (2007): Jobchancen Studium - Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Reihe: Jobchancen Studium hrsg. von AMS Österreich/Abt. ABI und BMWF, 6. Aufl., Wien.
Download PDF, 823.43 K
Mosberger, Brigitte / Kreiml, Thomas / Steiner, Karin (2007): Zwischen Lifelong Learning, Training und Professionalisierungsdiskurs. Bestandsaufnahmen und Analysen zum arbeitsmarktpolitisch organisierten Trainingsbereich vor dem Hintergrund der geforderten Umsetzung von Lifelong Learning. AMS report 56. Wien (Hrsg.: AMS)
zur Publikation
Mosberger, Brigitte / Steiner, Karin / Jelenko, Marie / Fritsch, Clara / Leuprecht, Eva (2007): Praxishandbuch: Methoden der Berufs- und Arbeitsmarktorientierung für Frauen. Wien: AMS Österreich, abif.
Download PDF, 1.20 M
zu bestellen über AMS-Forschungsnetzwerk
Muralter, Doris (2007): Jobchancen Studium – Naturwissenschaften. Reihe: Jobchancen Studium hrsg. von AMS Österreich/Abt. ABI und BMWF, 6. Aufl., Wien.
Download PDF, 847.89 K
Muralter, Doris (2007): Jobchancen Studium – Rechtswissenschaften. Reihe: Jobchancen Studium hrsg. von AMS Österreich/Abt. ABI und BMWF, 6. Aufl., Wien.
Download PDF, 640.66 K
Muralter, Doris (2007): Jobchancen Studium - Sprachen. Reihe: Jobchancen Studium hrsg. von AMS Österreich/Abt. ABI und BMWF, 6. Aufl., Wien.
Download PDF, 653.80 K
Steiner, Karin / Angel, Stefan (2007): Qualität in der Planung, Durchführung und Evaluierung von Berufsorientierungs- und Aktivierungsmaßnahmen. Ergebnisse aus den QUINORA-Praxisworkshops. AMS info 103, Wien: Communicatio.
Download PDF, 504.94 K
2006
Baltrimiene, Renata / Egger-Subotitsch, Andrea / Ericsson, Eva / Giannoulis, Christos et al.: The impact of cultural differences on students' expectations from career counsellors. Paszkowska-Rogacz, Anna (ed.). Wyzsza Szkola Humanistyczno-Ekonomiczna, Lodz 2006
[javascript protected email address]
Egger-Subotitsch, Andrea / Sturm, René (Hg.): „Neue Wege in den Gesundheits- und Sozialberufen mittels Kompetenzbilanzen“. Beiträge zur fachtagung „Der Erfahrung einen Wert geben! Neue Wege in den Gesundheits- und Sozialberufen“ vom 18. Mai 2005 in Wien. AMS report 51, Communicatio, Wien.
zu bestellen über AMS-Forschungsnetzwerk
Egger-Subotitsch, Andrea: Students' Expectations. Die Erwartungen von Jugendlichen verschiedener europäischer Länder an die Berufsberatung. AMS info 78, Wien 2006
Download PDF, 484.84 K
Karin Steiner / Brigitte Mosberger / Eva Leuprecht / Andrea Angermann / Julia Zdrahal-Urbanek: Praxishandbuch: Methoden der allgemeinen Berufs- und Arbeitsmarktorientierung, Wien 2006 (Herausgeber: AMS ABI, abif)
Download PDF, 1.98 M
Leuprecht, Eva / Mosberger, Brigitte / Sturm, René: Berufswahl Matura..., Wien 2006
Download PDF, 971.10 K
Steiner, Karin / Egger-Subotitsch, Andrea / Leuprecht, Eva / Bittendorfer, Ingrid / Sturm, René: AHS-MaturantInnen im Prozeß der beruflichen Orientierung. Eine Untersuchung unter angehenden Wiener AHS-MaturantInnen. AMS info 85, Wien 2006
Download PDF, 455.11 K
Steiner, Karin / Egger-Subotitsch, Andrea / Leuprecht, Eva / Bittendorfer, Ingrid / Sturm, René: AHS-MaturantInnen im Prozeß der beruflichen Orientierung. Eine Untersuchung unter angehenden Wiener AHS-MaturantInnen. AMS report 48, Wien 2006
zu bestellen über AMS-Forschungsnetzwerk
Steiner, Karin / Weber, Maria E.: QUINORA, Internationales Qualitätssicherungsprogramm für Berufsorientierungs- und Aktivierungsmaßnahmen für Arbeitsuchende auf Systemebene. AMS info 86, Wien 2006
Download PDF, 502.68 K
2005
Brigitte Mosberger / René Sturm (Hg.): Lernen ohne Ende. Beiträge zur Fachtagung "Probleme der Flexibilisierung und Qualifizierung im Beschäftigungssystem vom 31. März 2004 in Wien. ams report 41, Wien 2005
zu bestellen über AMS-Forschungsnetzwerk
Egger, Andrea / Potz, Richard et al.: Islamischer Religionsunterricht in Österreich und Deutschland - Ergebniszusammenfassung des Forschungsprojektes "Building confidence? Islamic religious education in the Austrian and German public school system" finanziert durch den Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank, Wien 2005.
Download PDF, 75.70 K
Egger, Andrea / Zdrahal-Urbanek, Julia: What do High School Students expect from Career Counselling? Results of the Leonardo da Vinci Project: Impact. AIOSP/IAEVG INTERNACIONAL CONFERENCE 2005, September 14 – 16, 2005, University of Lisbon, Portugal, Conference Paper.
Download PDF, 119.74 K
2004
Mosberger, Brigitte / Steiner Karin: Lernen ohne Ende? Flexibilisierung und Qualifizierung im Beschäftigungssystem. AMS info 70. Wien 2004.
Download PDF, 502.28 K
2003
Gehmacher, Ernst / Kreiml, Thomas / Steiner, Karin: Bildungsziele in der Wissens- und Informationsgesellschaft - Eine Analyse des Bildungsdiskurses von 1990 bis 2001
Endbericht 02/2003
Download PDF, 324.93 K
2001
Steiner, Karin / Chorherr, Renate / Kivalo, Lisa / Kreiml, Thomas/ Mosberger, Brigitte: Grundlagen für eine Ausbildung Jugendlicher in der Wissens- und Informationsgesellschaft
Endbericht 03/2001
Download PDF, 411.35 K